<p>Diplomarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sozialp?dagogik / Sozialarbeit, Note: 1,3, Katholische Hochschule NRW; ehem. Katholische Fachhochschule Nordrhein-Westfalen, Abteilung Aachen, 69 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: 'Feminismus, Quote und Frauenbeauftragte - All dies halten junge Frauen f?r steinzeitlich. Sie sind frei. Die T?chter der Frauenbewegung lassen sich von keinem Mann etwas vorschreiben. 'Sexy' ist f?r eine Studentin, die ein Auslandsstipendium in der Tasche hat, kein Schimpfwort. Soweit die Eliten. F?r die weibliche Unterschicht haben sich schon die Traditionsfeministinnen der 70er Jahre nie sehr interessiert; heute hat sie erst recht keine Lobby.' Diese provokante Aussage von Susanne Gaschke war der Ausgangspunkt einer Diskussion im Rahmen der ZEIT-Serie 'Was haben die Frauen in Deutschland erreicht?'. Die 28-j?hrige Schriftstellerin Jana Hensel h?lt in der gleichen Ausgabe der ZEIT den Erfolg der Emanzipation f?r ein M?rchen und klagt an, dass in Zeitschriften und B?chern f?r Frauen ein Rollenverst?ndnis von vorgestern propagiert w?rde. Gerade die mediale Festschreibung von absolut traditionellen Rollenmustern h?lt sie f?r eine wesentliche Grundlage f?r das breite Desinteresse von gerade jungen Frauen an feministischen Themen. Sie fordert 'eine R?ckgewinnung des Bewusstseins'. weiblichen Die Fragen nach Unabh?ngigkeit und Gleichberechtigung junger Frauen m?ssen aus ihrer Sicht entsprechend beantwortet werden, um zu verhindern, 'wie eine M?dchengeneration nach der anderen, darin ungeschult und unge?bten Verstandes, in erschreckender Zahl an den wichtigen Punkten scheitert.' Die durchweg von jungen Frauen auf diesen Artikel hin verfassten Leserbriefe konnten Hensels Klage nicht nachvollziehen. So schrieb die V?lkerrechtlerin und Schriftstellerin Juli Zeh unter der ?berschrift 'Lieber Wellness als Karriere? Dann lassen wir sie doch' in ihrer Stellungnahme: 'Alle meine Freundinnen arbeiten oder nicht, haben Kinder oder nicht, einen Freund oder Ehemann oder eben nicht - und keine von ihnen f?hlt sich unterdr?ckt, diskriminiert und von der BRIGITTE gehirngewaschen.'</p>画面が切り替わりますので、しばらくお待ち下さい。
※ご購入は、楽天kobo商品ページからお願いします。
※切り替わらない場合は、こちら をクリックして下さい。
※このページからは注文できません。
© von geschlecht zu geschlecht 甲子園に、恋をした